Jeden Monat, in jeder größeren Stadt soll es dieses Format geben.
Selbstredend wird die HappyHour mit den jeweilige CreatorDays zusammenfallen und somit liegt die Wahrscheinlichkeit durch das Kostenersparnis bei 12 Daten pro Jahr pro Stadt. Ergo bedeutet das wenn wir von Hamburg, Berlin, Köln, Stuttgart und München ausgehen und das tun wir, liegt die Eventdichte in Deutschland bei 60. Dazu kommen noch CreatorLabs, BootCamps und ein Veranstaltungskonzept über welches wir noch nicht sprechen dürfen. Lange Rede kurzer Sinn, jeder Youtuber der sich nur halbwegs Mühe gibt, hat die Möglichkeit an fast über100Tagen im Jahr andere Youtuber kennen zu lernen. Das wäre ein Schnitt von fast 3,3 Tagen... und somit eine enorme Anhäufung an Kontakten.
![]()
jetzt an Weihnachten gab es in Stuttgart & München Plätzchen, eine Menge Kerzen und somit eine tatsächliche weihnachtliche Stimmung.
In dem Zeitraum kurz vor Halloween, konnte man auch verkleidet kommen und an Ostern, werden bestimmt Eastereggs zu finden sein..In den kommenden Blogbeiträgen, berichten wir von den anderen Formaten, verlinken euch den CreatorHub noch einmal erneut und halten euch über die Veränderungen 2017 auf dem Laufenden. Am 19. Januar gibt es eine Happy Hour im YouTube-Space Berlin, für die ich mich schon angemeldet habe. Dieses Event-Format ist wirklich sinnvoll, denn so kann man einfacher Kontakte mit anderen YouTubern knüpfen. Eure Blogbeiträge sind wirklich interssant - ich werde in Zukunft öfter hier vorbeischauen. 1/16/2017 13:50:22
Hallo Saskia, freut uns sehr das dir unsere Einträge zu sagen. Kommentare sind geschlossen.
|
Archives
März 2018
Kategorien
Alle
|